Die 10 coolsten Astronomie/Physik-Projekte der nächsten Jahre
Der Fortschritt macht ja bekanntermaßen nicht halt. Und auch wenn an der Forschung leider immer mehr gespart wird, reicht es doch noch für viele spektakuläre Großexperimente; für neue Technik oder...
View ArticleWie man ein Teleskop am Südpol repariert
Am Südpol steht ein großes Teleskop. Es trägt den passenden Namen South Pole Telescope, wird von einigen amerikanischen Universitäten betrieben und es musste kürzlich repariert werden. Das ist am...
View ArticleDie Mondverschwörung: “Man muss sich die Erde vorstellen wie einen Globus”
Gestern war ich im Kino. Ich habe mir “Die Mondverschwörung” angesehen. Argh! Argh! Argh! Also der Film an sich war gut. Sehr gut. Aber die Leute die dort zu Wort gekommen sind… Es fängt ja alles noch...
View ArticleNeutrinos angeln in der Antarktis
Neutrinos sind ja momentan die populärsten Elementarteilchen. Ob sie nun wirklich schneller als das Licht sind, wissen wir noch nicht. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, mehr über Neutrinos zu...
View ArticleAntarktis ohne Eis
Übermorgen, am 14. Dezember 2011, ist es genau 100 Jahre her, dass Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol erreicht hat. Wenn wir uns die Antarktis vorstellen, dann denken wir meistens an gewaltige...
View ArticleAstronomie aus dem ewigen Eis
Eine Supernova ist eine wirklich gewaltige Explosion. Sie findet statt, wenn ein großer Stern am Ende seines Lebens in sich zusammenfällt. Das Licht das dabei entsteht kann den Stern kurzfristig enorm...
View ArticleWo sind die Neutrinos? Die Quelle der hochenergetischen kosmischen Strahlung...
Die Neutrinos machen schon wieder Schlagzeilen! Letztes Jahr sorgten sie zuerst ob ihrer angeblichen Überlichtgeschwindigkeit für Aufregung (die sich dann doch nur als kaputtes Kabel herausstellte)....
View ArticleDie Antarktis ist cool!
Die Antarktis ist ein faszinierender Kontinent. Der einzige Kontinent, der nie vom Menschen besiedelt worden ist. Größer als Europa und fast komplett mit Eis bedeckt. Die Antarktis besitzt...
View ArticleEin Opal aus dem Weltall
Opal ist ein Mineral aus Kieselgel (Siliciumdioxid) das hier bei uns auf der Erde zur Herstellung von Schmuckstücken verwendet wird. Jetzt haben Wissenschaftler vom Birkbeck College London aber auch...
View ArticleVerschwörungsgeplauder XV: Den Weltuntergang überleben in der Antarktis
Es wird wieder einmal Zeit für einen neuen “Verschwörungsgeplauder”-Artikel. Wer nicht weiß, worum es hier geht: Es ist eigentlich ganz einfach. Da die Leserinnen und Leser meines Blogs gerne auch mal...
View ArticleIn Grönland war es früher warm und man hat dort Wein angebaut...
Heute sind wir bei in der Serie über die Klimawandel-Mythen beim absoluten Tiefpunkt des pseudowissenschaftlichen Unsinns angekommen. Heute geht es um Grönland. Mit Klimawandelleugner zu diskutieren...
View ArticleDie Gletscherschmelze ist völlig egal (Klimawandel-Mythen 06)
In meiner Serie über die Klimwandel-Mythen habe ich letzte Woche über die unsinnige Behauptung gesprochen dass es in Grönland früher ja auch warm und grün war weswegen der Klimawandel nicht so schlimm...
View ArticleSternengeschichten Folge 265: Antarktische Astronomie
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook]...
View ArticleSternengeschichten Folge 291: Das Ozonloch
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook]...
View Article“NASA entdeckt erstmals Hinweise auf Paralleluniversum”– und dort läuft die...
Wenn das nicht mal spektakulär ist! Die NASA hat ein Paralleluniversum entdeckt! Noch dazu eines in dem die Zeit rückwärts läuft. Steht zumindest überall im Internet und in den Schlagzeolen der Medien...
View Article